Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei amaranasmeeno
Als Ihr Partner für professionelle Unternehmensberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist amaranasmeeno mit Sitz in Im Kämpchen 15, 40549 Düsseldorf. Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@amaranasmeeno.com oder telefonisch unter +493491407373.
Als Geschäftsführung eines mittelständischen Beratungsunternehmens wissen wir aus eigener Erfahrung, wie wichtig Vertrauen und Transparenz im Geschäftsverkehr sind. Deshalb haben wir einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für spezielle Datenschutzfragen zur Verfügung steht.
Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und unserer Beratungsdienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktdaten und Stammdaten
- Vor- und Nachname, Anrede und Titel
- Firmenname und Position im Unternehmen
- Geschäftliche und private Anschrift
- E-Mail-Adressen und Telefonnummern
- Branchenzugehörigkeit und Unternehmensgröße
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Zeitpunkt der Seitenzugriffe
- Geräte- und Betriebssystem-Informationen
Geschäftsbezogene Daten
Im Rahmen unserer Beratungstätigkeit verarbeiten wir auch spezifische Geschäftsdaten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Informationen über Ihre Geschäftsprozesse, Planungsziele und strategische Ausrichtung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur im Rahmen der gesetzlich erlaubten Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Beratungsverträge, zur Terminkoordination und zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für die Website-Optimierung, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und für statistische Analysen. Bei Newsletter-Abonnements und Marketingaktivitäten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung, können eine längerfristige Speicherung bestimmter Geschäftsdaten erfordern.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber Ihnen
- An vertrauensvolle Dienstleister unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister für das Hosting, Buchhaltungsdienstleister und spezialisierte Software-Anbieter für die Projektabwicklung. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Bei internationalen Datenübermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass das europäische Datenschutzniveau eingehalten wird.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir informieren Sie über Zwecke, Kategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Nicht mehr benötigte Daten löschen wir, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa bei bestrittener Richtigkeit.
Datenübertragbarkeit
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen Format für die Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern besondere Gründe vorliegen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Unsere Website wird über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen betrieben. Die Datenübertragung erfolgt durchgängig verschlüsselt. Unsere Server stehen in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
Regelmäßige Sicherheitsaudits, Mitarbeiterschulungen und ein Notfallplan für Datenschutzverletzungen gehören zu unseren Standardmaßnahmen. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe verwaltet.
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Sensible Informationen sollten Sie daher vorzugsweise über sichere Kanäle wie verschlüsselte E-Mails oder persönliche Gespräche übermitteln.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorschriften es verlangen:
- Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss für 2 Jahre gespeichert
- Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Marketing-Einwilligungen gelten bis zu Ihrem Widerruf
- Technische Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht
- Bewerbungsunterlagen löschen wir nach 6 Monaten, sofern keine Einstellung erfolgt
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen individuell anpassen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden aggregierte, anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten erhoben.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wobei dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über den entsprechenden Link in der Fußzeile unserer Website ändern.
Datenschutz-Kontakt
amaranasmeeno
Im Kämpchen 15
40549 Düsseldorf
E-Mail: info@amaranasmeeno.com
Telefon: +493491407373
Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: März 2025